top of page
Shuttle-System von Rocketsolution

Wirtschaftlich und nachhaltig

Das ROCKET
Shuttle System.

Das innovative Shuttle-System von ROCKETSOLUTION wurde speziell für die Anforderungen der heutigen und zukünftigen Kleinteilelager entwickelt. Es steigert die Kapazität und Leistung im Lager um ein Vielfaches, während es gleichzeitig Kosten senkt.

Symbol für Dimension
Symbol mit einem Arbeiter
Temperatur Symbol
Behälter Symbol
Dimension

Flexibel in Länge und Höhe skalierbar. Maximale Höhe: 26 m

Leistung

Flexibel skalierbar. Bis zu 1.500 Ein- und Auslagerungen pro Stunde und Gasse

Temperaturbereich

Positiver Temperaturbereich
von 2 bis 45 °C

Lagergut

Behälter und Tablare unterschiedlichster Materialien und Beschaffenheit (Kunststoffbehälter, Metallbehälter, Klappbehälter, Drehstapelbehälter etc.)

Format (Breite x Länge):
600 x 400 mm

Höhe: ab 120 mm

Gewicht: bis 50 kg

Dimension

Flexibel in Länge und Höhe skalierbar. Maximale Höhe: 26 m

Leistung

Flexibel skalierbar. Bis zu 1.500 Ein- und Auslagerungen pro Stunde und Gasse

Temperaturbereich

Positiver Temperaturbereich
von 2 bis 45 °C

Lagergut

Behälter und Tablare unterschiedlichster Materialien und Beschaffenheit (Kunststoffbehälter, Metallbehälter, Klappbehälter, Drehstapelbehälter etc.)

Format (Breite x Länge):
600 x 400 mm

Höhe: ab 20 mm

Gewicht: bis 50 kg

Das neue Maß der Intralogistik.

Unser innovatives, besonders raumeffizientes Shuttle-System erfüllt alle Leistungsanforderungen, vom langsam laufenden Kleinteilelager bis hin zum hochdynamische Shuttle-Puffer. Eine maximale Lagerdichte, ein nachhaltiger Umgang mit allen Ressourcen und ein hoher Rentabilitätsgrad sind dabei selbstverständlich.

Mit der neu entwickelten und einzigartigen Lastaufnahme, hebt das ROCKET Shuttle die Zuverlässigkeit von automatisierten Lagersystemen auf ein neues Level. Gemeinsam mit der neuartigen vierfachtiefen Lagerung eröffnet das System einen Zugang in eine neue Dimension der Raumökonomie. 

Kernkomponenten

Shuttle Fahrzeuge von Rocketsolution
Robuste Regalkonstruktion von Rocketsolution

ROCKET-Rack 

  • Robuste Konstruktion mit geringen Anforderungen an die Bodenbeschaffenheit

  • Flexibel anpassbar und erweiterbar

  • Maximalhöhe: 26 m

  • Intelligentes Zugangskonzept mit integrierten Wartungsebenen

ROCKET-Shuttle

  • Ebenengebunden / nicht ebenengebunden 

  • Temperaturbereich: 2-45 °C

  • Kein Raumverlust ab einer Behälterhöhe von 120 mm dank geringer Bauhöhe

  • Äußerst robust und reduzierte Störanfälligkeit durch innovative Lastaufnahme

Shuttle Heber und Shuttle Lift von Rocketsolution
Software von Rocketsolution

ROCKET-Software

  • Moderne App-basierte Bedienoberfläche

  • Standardisierte, hochflexible und alle Sequenzierungsanforderungen abdeckende
    IT-Schnittstelle zu externen Materialfluss- und Warehouse-Management-Systemen

  • Bereitstellung von IoT-Daten per MQTT

  • Umfassende Update- und Upgrade-Fähigkeit

ROCKET-Lift

  • Frei wählbare Liftpositionen

  • Skalierbare Liftanzahl

  • Platzsparende Heber-Übergaben im Liftschatten ohne zusätzliche Fördertechnik

  • Hohe Energieeffizienz durch Zwischenkreiskopplung und Powercaps  

Einfache Integration

Eine hochstandardisierte, offene SPS-Schnittstelle, Cloud-Integration und geringe Anforderungen an die Bodenplatte ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Integration. Dies spiegelt sich sowohl auf der Ebene von Materialflusssystemen und IoT als auch auf den Ebenen der Gebäudestruktur und -technik wider. 

Maximale Lagerdichte

Durch die konsequente Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der Raumeffizienz erzielt das innovative ROCKET Shuttle System eine maximale Lagerdichte.Sowohl für bestehende als auch für geplante Gebäude bietet es die optimale Raumnutzung für die unterschiedlichsten Anforderungen.

Enorme Robustheit

Durch die besondere Robustheit des ROCKET-Systems wird eine hohe Verfügbarkeit sowie eine verlässliche Prozesssicherheit gewährleistet. Das innovative und durchdachte Produktdesign besticht durch hochwertige wie auch langlebige Materialien sowie sein einfaches Wartungskonzept.

Flexible Skalierbarkeit

Aufgrund der modularen Bauweise ist das ROCKET-System in seiner Dimension und Leistung flexibel skalierbar. Es ermöglicht eine Erhöhung der Systemleistung und / oder der Lagerkapazität und lässt sich schnell und unkompliziert auf neue Herausforderungen anpassen. Damit können zukünftige Wachstumspotentiale optimal ausgeschöpft werden.

Energieeffizienz

Auch im Hinblick auf die Energieeffizienz ist das kompakte Shuttle-System State-of-the-Art. Clever kombiniert reduzieren hochwertige elektronische Komponenten den Gesamtenergiebedarf des ROCKET-Systems. Beispiele hierfür sind im Schaltschrank verbaute Powercaps oder die serienmäßige Heber-Zwischenkreiskopplung.

Automatisiertes Lagersystem als Gesamtkonzept von Rocketsolution

Vorteile auf einen Blick

Flexibel anwendbar. Unkompliziert skalierbar.

Für die großen Lager.
Die ganz Kleinen.
Und alles dazwischen.

Mit dem ROCKET Shuttle-System entscheiden Sie sich für ein innovatives automatisiertes Kleinteilelagersystem, das sich schnell und unkompliziert Ihren individuellen Dimensions- und Leistungsanforderungen anpasst. Das Anwendungsspektrum des kompakten Shuttle-Systems reicht vom langsam drehenden Distributionslager bis hin zum hochdynamischen Puffer mit Sortierfunktion.


Das ROCKET System ist sowohl als zentrale Lagerkomponente eines individuellen Intralogistiksystems (RSX1-Enterprise) als auch als standardisiertes Fulfillment-Center (RSX1-Micro) realisierbar.

Das standardisierte, schlüsselfertige Fulfillment-Center RSX1-Micro liefert die Antwort auf das Verbraucherverhalten von heute und morgen. Es erschafft auf kleinstem Raum einen leistungsfähigen Lager- und Bereitstellungsbereich. Damit eignet es sich ideal für urbane Warenlager oder als automatisiertes System innerhalb von Einzelhandelsgeschäften. Das RSX1-Micro umfasst neben den RSX1 Kernkomponenten Fördertechnik, Arbeitsstationen, Materialflussrechner und ein Lagerverwaltungssystem.

Das RSX1-Enterprise bildet die zentrale Lagerkomponente innerhalb eines individuell geplanten und ganzheitlichen Intralogistiksystems mit optionaler, gassenbezogener Materialflussteuerung. Ob Produktionslager, Warenlager, Distributionszentrum oder dezentrales Pufferlager - das RSX1-Enterprise gestaltet Ihre automatisierte Lagerhaltung effizient und kann stets mit neuen Anforderungen wachsen und erweitert werden.

schlüsselfertiges Fulfillment-Center RSX1 von Rocketsolution

Das standardisierte, schlüsselfertige Fulfillment-Center RSX1-Micro liefert die Antwort auf das Verbraucherverhalten von heute und morgen. Es erschafft auf kleinstem Raum einen leistungsfähigen Lager- und Bereitstellungsbereich. Damit eignet es sich ideal für urbane Warenlager oder als automatisiertes System innerhalb von Einzelhandelsgeschäften. Das RSX1-Micro umfasst neben den RSX1 Kernkomponenten Fördertechnik, Arbeitsstationen, Materialflussrechner und ein Lagerverwaltungssystem. 

Logo von RSX1 Micro Version
Intralogistiksystem als RSX1-Enterprise

Das RSX1-Enterprise bildet die zentrale Lagerkomponente innerhalb eines individuell geplanten und ganzheitlichen Intralogistiksystems mit optionaler, gassenbezogener Materialflussteuerung. Ob Produktionslager, Warenlager, Distributionszentrum oder dezentrales Pufferlager - das RSX1-Enterprise gestaltet Ihre automatisierte Lagerhaltung effizient und kann stets mit neuen Anforderungen wachsen und erweitert werden. 

Logo von RSX1

Mit dem ROCKET Shuttle-System entscheiden Sie sich für ein innovatives automatisiertes Kleinteilelagersystem, das sich schnell und unkompliziert Ihren individuellen Dimensions- und Leistungsanforderungen anpasst. Das Anwendungsspektrum des kompakten Shuttle-Systems reicht vom langsam drehenden Distributionslager bis hin zum hochdynamischen Puffer mit Sortierfunktion.


Das ROCKET System ist sowohl als zentrale Lagerkomponente eines individuellen Intralogistiksystems (RSX1-Enterprise) als auch als standardisiertes Fulfillment-Center (RSX1-Micro) realisierbar.

Einfache Integration

Eine hochstandardisierte, offene SPS-Schnittstelle, Cloud-Integration und geringe Anforderungen an die Bodenplatte ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Integration sowohl auf Ebene von Materialflusssystemen und IoT als auch auf Ebene der Gebäudestruktur und -technik.

Maximale Lagerdichte

Durch die konsequente Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der Raumeffizienz erzielt das innovative ROCKET Shuttle-System eine maximale Lagerdichte. Sowohl für bestehende als auch für geplante Gebäude bietet es die optimale Raumnutzung für die unterschiedlichsten Anforderungen.

Enorme Robustheit

Das ROCKET Shuttle System ist besonders robust. Hohe Verfügbarkeit und verlässliche Prozesssicherheit werden durch innovatives, durchdachtes Produktdesign sowie hochwertige und langlebige Materialien und Wartungskonzepte ermöglicht.

Flexible Skalierbarkeit

Aufgrund der modularen Bauweise ist das ROCKET System in seiner Dimension und Leistung flexibel skalierbar und ermöglicht eine höhere Systemleistung und / oder zusätzliche Lagerkapazität. Es lässt sich schnell und unkompliziert auf neue Herausforderungen anpassen. Damit können zukünftige Wachstumspotentiale optimal ausgeschöpft werden.

Energieeffizient

Auch im Hinblick der Energieeffizient ist das kompakte Shuttle-System State of the Art. Clever kombiniert reduzieren hochwertige elektronische Komponenten den Gesamtenergiebedarf des Systems. Beispiele hierfür sind im Schaltschrank verbaute PowerCaps oder die serienmäßige Heber-Zwischenkreiskopplung.

Wünschen Sie eine RS-Lager-Konfiguration? Schreiben Sie uns eine Mail an: sales@rocketsolution.de

Erfahren Sie mehr über die Vorteile ein #ROCKETpartner zu sein

Entdecken Sie unser umfassendes 

RS-Servicekonzept und Lifecycle Management

Wünschen Sie eine RS-Lager-Konfiguration? Schreiben Sie uns eine Mail an: sales@rocketsolution.de

Entdecken Sie unser umfassendes 

RS-Servicekonzept und Lifecycle Management

Logo für Servicekonzept
Händeschütteln Logo

ROCKET-Software

  • Moderne App-basierte Bedienoberfläche

  • Standardisierte, hochflexible und alle Sequenzierungsanforderungen abdeckende
    IT-Schnittstelle zu externen Materialfluss- und Warehouse-Management-Systemen

  • Bereitstellung von IoT-Daten per MQTT

  • Umfassende Update- und Upgrade-Fähigkeit

ROCKET-Lift

  • Frei wählbare Liftpositionen

  • Skalierbare Liftanzahl

  • Platzsparende Heber-Übergaben im Liftschatten ohne zusätzliche Fördertechnik

  • Hohe Energieeffizienz durch Zwischenkreiskopplung und Powercaps

ROCKET-Shuttle

  • Ebenengebunden / nicht ebenengebunden

  • Temperaturbereich: 2-45 °C

  • Kein Raumverlust ab einer Behälterhöhe von 120 mm dank geringer Bauhöhe

  • Äußerst robust und reduzierte Störanfälligkeit durch innovative Lastaufnahme

ROCKET-Rack 

  • Robuste Konstruktion mit geringen Anforderungen an die Bodenbeschaffenheit

  • Flexibel anpassbar und erweiterbar

  • Maximalhöhe: 26 m

  • Intelligentes Zugangskonzept mit integrierten Wartungsebenen

Kernkomponenten

bottom of page